
DAZN werden wegen der geringen Reichweite und wegen immer wieder aufkehrenden massiven technischen Problemen keine Chancen eingeräumt den Zuschlag zu erhalten. Das Rennen wird also zwischen Sky und der Telekom (und deren Free-TV-Partnern) entschieden. Angeblich beinhalten beide Angebote nämlich den Plan, wichtige HBL-Spiele free-to-Air zu zeigen. Details sind aber nicht bekannt. Bei der Telekom dürfte Sport1 als Sublizenznehmer (wie schon bei DEL und BBL) an Bord sein.
Von der Entscheidung die Rechte zu bekommen, dürfte auch das weitere Vorgehen Skys in Sachen Handball Champions League abhängen. Der Sender hat die Rechte nur noch in dieser Saison, besitzt allerdings eine Option zur Verlängerung. Die Handball-Liga will nun recht schnell über die TV-Verträge entscheiden. Möglicherweise noch in dieser Woche, spätestens bis kommende Woche soll alles in trockenen Tüchern sein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel