US-Quoten-Übersicht
- NBC: 13,90 Mio. (16%, 18-49)
- CBS: 9,39 Mio. (4%, 18-49)
- FOX: 7,51 Mio. (9%, 18-49)
- ABC: 3,92 Mio. (4%, 18-49)
Quelle: Nielsen Media Research
«Madam Secretary» meldete sich um 21 Uhr mit der ersten neuen Folge aus Runde drei zurück. Die Sehbeteiligung belief sich auf 9,43 Millionen, womit man zwar deutlich unter der Season-Premiere vom Herbst 2015 lag (11,79 Millionen), aber im Bereich der Werte, die unmittelbar vor der Sommerpause erzielt wurden. Die Zielgruppen-Quote ging auf vier Prozent zurück. «Elementary» kehrte mit 6,33 Millionen Zuschauern ab zwei Jahren sowie enttäuschenden drei Prozent zurück – anders als beim Lead-In wurde die Start-Zuschauerzahl des vorherigen Jahres (5,58 Millionen, damals noch am Donnerstag) somit allerdings klar verbessert.

Über «America’s Funniest Home Videos» lachten bei ABC um 19 Uhr zunächst 4,76 Millionen des Gesamtpublikums sowie vier Prozent aus der Zielgruppe, ehe «Once Upon A Time» auf dieser Quote verharrte und auf 3,67 Millionen Zuseher abgab. «Secrets and Lies» setzte seinen Abwärtstrend weiter fort und durchbrach nicht mal mehr die Marke von vier Millionen; mit 3,66 Millionen Zuschauern setzte es demnach ein neues Allzeit-Tief. Die dazugehörige Quote bezifferte sich auf weiterhin zu schwache drei Prozent. «Quantico» (3,57 Millionen) steigerte sich anschließend auf immerhin vier Prozent bei den Jungen. Das Sagen bei Jung und Alt hatte – welch Überraschung – abermals NBC dank «Sunday Night Football», das ab 20.30 Uhr von 16,68 Millionen Menschen ab zwei Jahren sowie 19 Prozent der Werberelevanten verfolgt wurde. Wie schon vor einer Woche ging es hierfür jedoch erneut um zwei Prozentpunkte nach unten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel