
Im Anschluss folgt ab 23.40 Uhr die zweite Staffel von «The Testament of Sister New Devil» in deutscher Erstausstrahlung. Staffel eins war bereits im Mai 2016 bei ProSieben Maxx zu sehen und begann die Geschichte um den jungen Basara, dessen Stiefschwestern sich als Dämonen herausstellen. Unglücklicherweise ist es Basaras Schicksal, als Mitglied eines Heldenclans, seine neue Schwester Mio, die künftige Dämonenkönigin, zu töten. Mit allen Mitteln versucht er dies zu verhindern. Die Anime-Nacht am Mittwoch ergänzt ProSieben Maxx darüber hinaus um zwei Serien im Re-Run: Einerseits mit «Tokyo Ghoul» ab 0.10 Uhr und abschließend mit der ersten Staffel von «HighSchool DxD» ab 0.40 Uhr. Die Aufstockung der Anime-Nacht kommt nicht überraschend: Zuletzt fuhr ProSieben Maxx mit seinen Fernost-Formaten Marktanteile von bis zu fünf Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ein.
In der Daytime warten unterdessen weitere Folgen von «Dragon Ball Z Kai» auf die Maxx-Zuschauer. Das Format führt den in Deutschland sehr beliebten Anime-Klassiker «Dragon Ball Z» fort. Als Deutschlandpremiere strahlt ProSieben Maxx werktags ab 15.05 Uhr die restlichen 56 Folgen der ersten Staffel aus, nachdem im Vorjahr bereits die ersten 42 Folgen präsentiert wurden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel