
Für Gätjen ist es insgesamt die vierte ZDF-Show nach «Versteckte Kamera 2016», «I can do that» und «Deutschlands Superhirn». Herausragende Erfolge waren noch nicht dabei. Die Sendung mit der versteckten Kamera holte Anfang des Jahres zwölf Prozent Marktanteil im Gesamtmarkt und somit nur einen durchschnittlichen Wert. Sie soll im kommenden Jahr unter verändertem Konzept fortgeführt werden. Keine Pläne hat das ZDF hingen mit dem Donnerstags-Format «I can do that».
«4 geben alles» ist derweil eine Produktion von i&u. Die vier Familien erwarten verschiedene Herausforderungen: Bereits im Vorfeld der Show werden Aufgaben gestellt, die gelöst werden müssen. Im Studio treten die Familien dann in spannenden Spielrunden gegeneinander an und sammeln weitere Punkte für das große Finale. Mal geht es sportlich zur Sache, mal ist Geschicklichkeit gefragt, oder man muss mit Köpfchen punkten. Die Familien müssen beweisen, wie gut sie sich untereinander kennen und wie sie sich in typischen Alltagssituationen gemeinsam bewähren. Auf die Siegerfamilie warten 100.000 Euro.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel