
Wozu die Serie an guten Tagen noch immer fähig ist, zeigte sich dabei bereits am Montag, den 1. August, wo wir unsere kleine Quoten-Analyse starten wollen: Beim Gesamtpublikum erzielten die beiden Episoden zwar eher unspektakuläre 1,0 und 1,2 Prozent bei 0,18 bzw. 0,23 Millionen Fernsehenden, in der klassischen werberelevanten Zielgruppe standen dafür aber umso stärkere 1,9 und 2,4 Prozent bei bis zu 0,14 Millionen auf dem Papier. Werte oberhalb der Zwei-Prozent-Marke waren aber dann doch eher die Ausnahme als die Regel, denn es sollte anschließend erst mal bis Mitte des Monats dauern, bis ein solcher Erfolg erneut gelang. Die Normalität waren eher Werte um anderthalb Prozent der Zielgruppe und gut ein Prozent beim Gesamtpublikum, an schlechten Tagen wurde die Prozenthürde auch mal verfehlt.
Ende August zeigten sich einmal Quoten-Glück und -Pech in zwei Folgen hintereinander: Während zum Ausklang der Woche am Freitag, den 26. August, herausragende 2,6 Prozent der Zielgruppe auf dem Papier standen, wurden anschließend zum Auftakt der neuen Woche gerade einmal 0,5 Prozent gemessen - dies waren allerdings auch Extrema in beide Richtungen, die es in dieser krassen Form beim Gesamtpublikum nicht zu beobachten gab. Zwar lief erstgenannte Episode mit 0,22 Millionen und 1,3 Prozent recht gut und letztere mit 0,13 Millionen und 0,8 Prozent eher mies, in beiden Fällen lag man aber noch recht nah an der Norm. Die betrug übrigens im August 1,1 Prozent bei allen Fernsehenden ab drei Jahren und 1,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Die durchschnittliche Sehbeteiligung bezifferte sich auf 0,20 Millionen.

Der September startete auf sehr erfreulichem Niveau: Fünf der ersten acht Ausstrahlungen gelangten auf über zwei Prozent der Werberelevanten, besonders hervorstechend war einmal der am 2. September gezeigte Auftakt des siebten Durchgangs mit schönen 1,5 Prozent Gesamt- sowie insbesondere 2,7 Prozent Zielgruppen-Marktanteil, vor allem aber die frühere Folge am 6. September mit sogar 1,8 bzw. 3,5 Prozent bei 0,30 Millionen. Keine andere Folge erreichte seit Anfang August derart hohe Marktanteile. Danach normalisierten sich die Werte aber wieder merklich und fielen mitunter sogar unter die Prozent-Marke, sodass sich in der Monatsbilanz nur latente Steigerungen gegenüber dem Vormonat ergaben: Die Reichweite lag nun bei 0,22 Millionen, die Marktanteile verbesserten sich latent auf 1,2 bzw. 1,6 Prozent.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel