
Im Rennen um die Spitze gab es ein enges Duell zwischen den beiden öffentlich-rechtlichen Programmen. Am Ende siegte «Hirschhausens Quiz des Menschens» mit 4,31 Millionen Zusehenden sehr knapp vor dem ZDF-Film «Apropos Glück», der auf 4,26 Millionen Interessierte kam. Kleine Kuriosität: Wegen einer etwas längeren «Tagesschau» begann die ARD-Quizsendung drei Minuten später als der ZDF-Film und endete auch erst um 21.50 Uhr. Das hatte zur Folge, dass die Quote (trotz höherer Reichweite) niedriger war. Das Quiz generierte 14 Prozent, der ZDF-Film 14,1 Prozent.
Bei den Privaten zeigte «Alarm für Cobra 11» seine wiederentdeckte Stärke mit 15,8 Prozent bei einem First-Run und 12,6 Prozent bei einer Wiederholung (3,07 und 2,55 Millionen Zuschauer). Keinen Spaß machte nach 22.15 Uhr dann «Anwälte der Toten», dessen Quoten auf 7,9 Prozent nach unten gingen. ProSieben holte derweil mit einem weiteren «Big Countdown», diesmal zu den 2000ern, gute 11,1 Prozent Marktanteil (1,53 Millionen insgesamt).
Ebenso im grünen Bereich lag VOX mit dem primetimefüllenden Spielfilm «The Dark Knight Rises», der 8,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen in seinen Bann zog. 1,32 Millionen Leute schauten zu. Ebenfalls spannend: kabel eins kam ab 20.15 Uhr auf 1,33 Millionen Zuschauer, hatte mit «Ghost – Nachricht von Sam» aber auch ein Format im Programm, das 40 Minuten kürzer war. Bei den Umworbenen holte der kabel eins-Film passable 5,9 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel