
Völlig chancenlos blieb ProSieben, wo «Big Countdown» über die 90er-Jahre bloß 7,6 Prozent der 14- bis 49-Jährigen zum Einschalten bewegte. 0,99 Millionen waren insgesamt dabei, 0,66 Millionen davon waren werberelevant. VOX hatte mit «Der Teufel trägt Prada» bessere 8,5 Prozent bei insgesamt 1,56 Millionen Interessierten erreicht, Sat.1 sammelte dank «Stirb langsam: Jetzt erst recht» 8,9 Prozent bei den Jüngeren ein. 1,85 Millionen aller Fernsehenden wurden ermittelt.
Bei RTL II ging der Versuch, mit schnellem Essen zu punkten, indes nicht gänzlich schief. Die dreistündige Reportage «Deutschland im Fastfood-Fieber – Günstig, schnell und lecker!» erzielte 4,3 Prozent bei den Umworbenen. «Der Trödeltrupp» hatte vor sieben Tagen ein klar schwächeres Ergebnis vorzuweisen. 0,63 Millionen Gesamtzuschauer wurden registriert, 0,43 Millionen gehörten zu der werberelevanten Zielgruppe. kabel eins startete mit drei «Hawaii Five-0»-Reruns in die Primetime und generierte damit zunächst unbefriedigende 2,8 und 2,9 Prozent. Auf immerhin vier Prozent kam die dritte Wiederholung. 0,95 Millionen, 1,09 Millionen und schließlich 1,12 Millionen waren die damit verbundenen Gesamt-Sehbeteiligungen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel