
In der Vorwoche unterhielt «Curvy Supermodel» in der umworbenen Altersgruppe noch 5,1 Prozent. Es bleibt fraglich, ob diese Quoten für eine Verlängerung des Formats genügen. Später am Abend machten die «Teenie-Mütter – Wenn Kinder Kinder kriegen» mit 0,65 Millionen Interessenten und 5,5 Prozent der Zielgruppe auch keine bessere Figur.
Mit seinem Serien-Mittwoch kam unterdessen ProSieben in der jüngeren Vergangenheit auf keinen grünen Zweig. Weiterhin sorgen zumindest die Werte von «Containment» am Mittwochabend bei ProSieben für Kopfzerbrechen. Ab 20.15 Uhr erreichte dafür der Dauerbrenner «Grey’s Anatomy» wieder mehr Personen als zuletzt. 1,51 Millionen Zuschauer ab Drei schalteten ein, die jungen Ärzte generierten damit insgesamt 4,7 Prozent und 10,9 Prozent beim jungen Publikum. In der Vorwoche erlitt die ABC-Serie einen massiven Quoten-Einbruch, als nach den davor zwei durchwachsen gelaufenen Episoden aus Staffel zwölf plötzlich sehr schwache 8,1 Prozent zu Buche standen.
«Containment» verharrte unterdessen auf dem bedenklichen Niveau der Vorwochen. Zielgruppen-Marktanteile um die sechs Prozent gaben zuletzt Zweifel auf, wie lange sich das Format noch bei ProSieben halten würde. 0,77 Millionen Zuschauer ab 21.15 Uhr und 0,71 Millionen im Zuge der zweiten Episode des Abends bestätigten auch am 2. November den Trend des Formats. Die Doppelfolge ergab magere Zahlen von 5,4 und 6,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
03.11.2016 09:35 Uhr 1