Alle Zuschauer
![](http://www.quotenmeter.de/pics/quotenmeter/monatsquoten/2005-02-all.gif)
Die Marktführerschaft konnte die ARD erlangen. Das Erste kann seinen Marktanteil um 1,0 auf 14,3 Prozent steigern. Das ZDF fällt auf Platz zwei zurück. Man steigerte sich um 0,2 auf 14,2 Prozent. Der Kölner Sender RTL erzielt 12,5 Prozent und musste damit 0,6 Prozent abgeben. RTL II kommt auf 4,7 Prozentpunkte (+0,3%) und VOX kann schon wieder einen neuen Rekord erzielen: 4,3 Prozent Marktanteil (+0,1%). ProSieben kann sich erstmals seit Oktober wieder steigern – um 0,2 Prozent auf 6,8 Prozent. Sat.1 und Kabel 1 bleiben stabil. Der Bällchensender auf 10,3 Prozent, der Klassikersender auf 3,8 Prozent.
14-49-Jährige/Werberelevante/Zielgruppe
![](http://www.quotenmeter.de/pics/quotenmeter/monatsquoten/2005-02-14-49.gif)
Bei den 14-49-Jährigen bleibt der Kölner Sender RTL Marktführer. Dennoch musste er 0,5 Prozent abgeben und erreicht nur noch 15,4 Prozent. RTL II wächst um 0,5 Prozent auf 7,3 Prozent und VOX erzielt auch hier einen neuen Rekord mit 6,8 Prozent (+0,3%). Die rote Sieben, ProSieben, kann sich ebenfalls freuen. Der Sender gewinnt 0,6 Prozent hinzu und erreicht einen Marktanteil von 12,2 Prozent. Sat.1 verliert 0,3 Prozent und fällt auf 11,7 Prozent. Kabel 1 bleibt auf 5,4 Prozent stabil. Die ARD kann 0,7 Prozentpunkte hinzugewinnen (8,6%) und das ZDF gibt 0,1 Prozent ab (0,1%).
Alle Zuschauer (Season)
![](http://www.quotenmeter.de/pics/quotenmeter/monatsquoten/2005-02-season-all.gif)
Marktführer im aktuellen Fernsehjahr, welches von September bis Februar bemessen ist, ist RTL mit 13,6 Prozent. Rang drei belegen ARD und ZDF mit 13,4 Prozent. Mit 10,5 Prozent folgt Sat.1 auf den dritten Platz. ProSieben erzielt sieben Prozent, anschließend folgt RTL II mit 4,8 Prozent. VOX bleibt mit 4,1 Prozent erfolgreich, anschließend Kabel 1 mit 3,9 Prozent.
14-49-Jährige/Werberelevante/Zielgruppe (Season)
![](http://www.quotenmeter.de/pics/quotenmeter/monatsquoten/2005-02-season-14-49.gif)