
Am selben Abend, dann ab 23.15 Uhr, findet auch der «ARD-Jahresrückblick» wieder einen Platz. 2014 lief dieser noch zur besten Sendezeit, 2015 dann schon um kurz nach 23 Uhr (mit wenig berauschenden 9,2% Marktanteil).
Prominenter platziert ist da am Donnerstag, 22. Dezember, schon der Jahresrückblick von Dieter Nuhr, der um 22 Uhr und im Anschluss an den Filmhit «Ziemlich beste Freunde» ausgestrahlt wird. Die einstündige Sendung läuft somit 45 Minuten früher als im Vorjahr, was mit den guten Quoten 2015 zu begründen ist. «Nuhr 2015» war auf über 14 Prozent Marktanteil gekommen, 2,54 Millionen Leute schauten zu. Gegenüber «Nuhr 2014» steigerte man sich um über 300.000 Zuschauer ab drei Jahren.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
08.11.2016 17:43 Uhr 1