US-Quotenübersicht
- NBC: 14,42 Mio. (14%, 18-49)
- CBS: 12,11 Mio. (7%, 18-49)
- ABC: 7,82 Mio. (6%, 19-49)
- FOX: 2,54 Mio. (4%, 18-49)
Quelle: Nielsen Media Research
Football war natürlich einmal mehr das Maß der Dinge, wenngleich Minuspunkte dingfest gemacht werden konnten: «Sunday Night Football» bescherte NBC ab 20.30 Uhr eine Zuschauerzahl in Höhe von 16,91 Millionen. Vor sieben Tagen war noch von 19,24 Millionen Sportbegeisterten die Rede gewesen. 16 Prozent wurden in der Zielgruppe verbucht. «Football Night in America» gab binnen Wochenfrist von zwölf auf zehn Prozent im Vorfeld ab, die Reichweite lag bei 10,27 Millionen. CBS durfte zunächst um 19 Uhr den «NFL overrun» präsentieren, welcher 19,40 Millionen aller Fernsehenden und 17 Prozent der Werberelevanten in seinen Bann zog.

Ohne Football im Rücken musste FOX wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden: Neues von «The Simpsons» fiel um 20 Uhr somit nach Ablauf der Wochenfrist von neun auf vier Prozent Zielgruppen-Marktanteil. Die Zuschauerbeteiligung belief sich auf 2,89 Millionen, statt auf über sieben Millionen wie bei der Premiere davor. Für die gelbe Familie aus Springfield kam dies einem Staffel-Tief gleich. «Bob’s Burgers» erzielte dasselbe Ergebnis bei 2,44 Millionen Interessierten, selbiges galt für «Family Guy» bei 2,72 Millionen Cartoonfans. «The Last Man on Earth» generierte zum Abschluss wie üblich drei Prozent. Auf 2,04 Millionen Gesamtzuschauer ging es runter – so schlecht lief es für die Comedy noch nie. Bislang waren 2,11 Millionen das schlechteste der Gefühle. In der 19-Uhr-Stunde erzielte FOX übrigens drei Prozent Marktanteil mit Wiederaufgüssen von den «Simpsons» und «Bob’s Burgers». 2,83 Millionen beziehungsweise 2,32 Millionen wurden damit insgesamt angespült.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel