![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/logo/handball/handball_2014_02__W200xh0.jpg)
Am Wochenende hatte sich auch DAZN, das Tage zuvor noch großes Interesse an dem Turnier angemeldet hatte, aus dem Rennen verabschiedet. ARD und ZDF waren sich mit den Rechteinhabern nicht einig geworden, weil deren Programme auch über die deutschen Grenzen hinaus zu empfangen sind. BeInSports sieht dadurch seine Exklusivität gefährdet. Sky, das 2015 kurzfristig einsprang, hatte sich im Dezember verhalten interessiert gezeigt.
Massive Kritik kommt derweil von Aktiven im Handball-Sport, befürchten diese in der stärksten Handball-Region Europas doch langsam aber sicher schwarze Bildschirme. Die gute Nachricht für die Handballer: Bei der 2019 stattfindenden WG ist BeInSports nicht mehr Rechtehalter.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel