
Sky steigt am 13. Februar mit den Rotterdam Open ein und zeigt eine Woche später auch die Rio Open. Dabei wird der Bezahlsender die Events künftig immer schon vom ersten Tag an und äußerst ausführlich zeigen. Aus Rotterdam wird man am 13. Februar nach jetzigem Planungsstand elf Stunden lang (von 12.30 bis 23.30 Uhr) senden, am zweiten Tag des Events verlängert man die Sendezeit sogar auf 750 Minuten.
Eine Woche später, wenn es nach Rio geht, ist Sky zu Beginn des Turniers ab 17 Uhr deutscher Zeit dabei und plant auch hier zehnstündige Live-Übertragungen. Je nach anderen Sportveranstaltungen im Sky-Programm wird die ATP-Tour auf Sky Sport1 oder Sky Sport2 beheimatet sein. Weitere Details zum Übertragungskonzept hat der Sender noch nicht verraten. Es ist aber davon auszugehen, dass man die schon von Wimbledon bekannten Stimmen als Kommentatoren einsetzt. Roland Evers und Stefan Hempel führen hier die Riege an. Ob es eine redaktionelle Rundumberichterstattung, eventuell mit einem Experten (Patrick Kühnen arbeitet bei Wimbledon für Sky) geben wird, ist aber noch nicht gesagt worden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel