
So erreichte «Medical Detectives» zum Start in den Abend ab 20.15 Uhr 0,33 Millionen Zuschauer sowie ein Prozent am Gesamtmarkt. Aus den Reihen der 14- bis 49-Jährigen ließen sich 0,14 Millionen erwärmen, die Nitro hier einen Marktanteil von 1,3 Prozent einbrachten. Eine zweite Folge legte danach auf 1,4 Prozent zu. Damit lag der Sender vor «Two and a Half Men» bei ProSieben Maxx (0,7 und 1,0 Prozent bei den Umworbenen) und auf Augenhöhe mit sixx. «Crazy Clips – Die witzigsten Videos der Welt» machten beim Frauensender ebenfalls eine gute Figur und unterhielten durchschnittlich 0,23 Millionen Menschen bei 1,4 Prozent in der Zielgruppe.
Die erfolgreichste Nitro-Sendung des Tages startete aber erst um kurz nach 22 Uhr. «Anwälte der Toten – Rechtsmediziner decken auf» sahen 0,46 Millionen Bundesbürger in direkter Konkurrenz zum Dschungelcamp, was für RTL Nitro mit 1,4 Prozent der Jüngeren einherging. Als die Folge in der Nacht noch einmal wiederholt wurde, sah es schließlich noch besser aus: Ganze 2,7 Prozent standen für RTL Nitro ab 0.40 Uhr zu Buche.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel