Nicht gerade knausrig war man bei Sport1 etwa am 4. Januar, wo das Publikum mit einer Marathonprogammierung des Originals «Die Geschäftemacher» zwischen 13 und 20 Uhr zwangsbeglückt wurde. Wirklich gut liefen mit 1,2 bis 1,6 Prozent der klassischen werberelevanten Zielgruppe allerdings nur vier der 14 Folgen, während sich vor allem die früheren (bis 15 Uhr) und späteren (nach 18 Uhr) angesichts von 0,3 bis 0,8 Prozent erheblich schwerer taten. Beim Gesamtpublikum sah es ähnlich aus, nur dass hier keine einzige Folge über 1,0 Prozent hinauskam. Mit durchschnittlich 0,6 Prozent aller bzw. 0,9 Prozent der jüngeren Konsumenten bei 0,11 Millionen Fernsehenden wusste man kaum zu glänzen - gleichwohl ging man aber auch nicht unter und bekam immerhin sieben lästige Programmstunden einigermaßen attraktiv gefüllt.

In der Woche vom 9. bis 13. Januar beschränkte man sich auf einigermaßen moderate vier halbstündige Ausgaben, die jeweils in Doppelfolgen ab 15 bzw. 17 Uhr aus Zuschauerjagd gingen. Dabei war man in aller Regel zu späterer Stunde deutlich besser unterwegs, ja am Donnerstag wurden sogar herausragend starke 2,4 und 2,1 Prozent Zielgruppen-Marktanteil verzeichnet, bevor am Freitag kaum schlechtere 2,0 und 2,2 Prozent auf dem Papier standen. Auch beim Gesamtpublikum lief es an diesen beiden Tagen am späten Nachmittag mit etwa 0,23 Millionen und 1,1 bis 1,4 Prozent durchaus erfreulich. Zu früherer Stunde war hingegen kaum etwas zu holen, sodass die Gesamtbilanz dieser Woche mit 0,7 Prozent Gesamt- sowie 1,3 Prozent Zielgruppen-Marktanteil doch wiederum nicht völlig begeisternd ausfiel.
Platz für eine fünfte Folge machte man der Sendung dann am darauf folgenden Montag und Dienstag um 18 Uhr, die Werte blieben hier jedoch im eher unspektakulären Bereich hängen. Dennoch sahen die Programmplaner die Zeit für weitere Extra-Large-Portionen gekommen und servierten ihren Publikum zunächst am Mittwoch drei weitere Folgen bis 20 Uhr, die allerdings mit bestenfalls 0,4 Prozent aller bzw. 0,6 Prozent der umworbenen Konsumenten nur bedingt munden wollten. Das hielt aber niemanden davon ab, am Donnerstag sogar unglaubliche 15 Folgen bis 23:30 Uhr zu versenden und damit sogar punktuell sogar im Abendprogramm noch einigermaßen zu überzeugen: Die Ausstrahlung um 21:30 Uhr kam nämlich auf gute 1,2 Prozent Zielgruppen-Marktanteil - war damit allerdings auch die einzige nach 18 Uhr gezeigte Episode, die mehr als 0,9 Prozent verzeichnete.


Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
27.01.2017 08:01 Uhr 1