
Bei ProSieben fuhr «Jack Ryan: Shadow Recruit» insgesamt 2,84 Millionen Zuschauer ein, der Zielgruppen-Marktanteil lag bei guten 13,3 Prozent. Um 22.20 Uhr folgte «Gesetz der Rache», das noch auf 11,9 Prozent kam. Insgesamt ließen sich 1,67 Millionen Menschen den Streifen nicht entgehen. Unterdessen startete Sat.1 die Show «The Voice Kids», die auf 2,73 Millionen Zuschauer und 11,9 Prozent Marktanteil bei den jungen Leuten kam. Mit den Vorberichten zum 51. Super Bowl holte man zwar nur noch 1,53 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, in der Zielgruppe sah es allerdings mit 16,7 Prozent sehr gut aus.

Maue Zahlen gab es bei RTL II und kabel eins: «Deutschlands größte Kriminalfälle» und «Abenteuer Leben am Sonntag» brachten der orangenen Eins 1,17 sowie 0,59 Millionen Zuseher, bei den Umworbenen erzielte man 4,4 sowie 4,6 Prozent. Zwei Spielfilme liefen bei RTL II: «Wie ausgewechselt» und «Girlhouse - Töte, was du nicht kriegen kannst!» interessierten 0,77 respektive 0,61 Millionen Zuschauer. Mit 4,1 sowie 5,5 Prozent konnte man seinen Durchschnittsmarktanteil nicht bestätigen.
Alles beim Alten im ZDF: «Fluss des Lebens - Geboren am Ganges» interessierte 4,44 Millionen Zuschauer und 11,9 Prozent wurden ermittelt. Mit dem «heute-journal» stiegen die Werte auf 4,55 Millionen und 13,5 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen fuhr man 4,1 sowie 7,2 Prozent Marktanteil ein. «Inspector Barnaby» sorgte sogar für 9,4 Prozent bei den jungen Leuten, insgesamt wollten sich 4,12 Millionen Zuschauer, das sind 16,6 Prozent Marktanteil, die Ausgabe nicht entgehen lassen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel