
Für den Wechsel ins Erste bekommt das Format ein gänzlich neues Studio. Die Aufzeichungen darin haben diese Woche begonnen. Es ist nicht die einzige Neuerung, wie die ARD verspricht. Weiterhin gilt: Bei «Sag die Wahrheit» behaupten in den ersten drei Spielrunden jeweils drei Kandidaten, ein und dieselbe Person mit einer besonderen Eigenschaft, einem außergewöhnlichen Hobby oder einem sehr speziellen Beruf zu sein. In der vierten Runde sind es nur noch zwei Kandidaten. Doch die knifflige Aufgabe für das Rateteam, das aus fünf Prominenten besteht, bleibt immer die gleiche: Durch geschicktes Fragen und Nachhaken müssen sie den Wahrheitssagenden herausfinden und die raffinierten Schwindler entlarven. Wie viele Folgen von der Sendung geplant sind, hat Das Erste noch nicht verraten.
Michael Antwerpes, der auch regelmäßig in «Sportschau»-Sendungen auftaucht, löst Ende März freitags um 18.50 Uhr somit seinen Sport-Kollegen Matthias Opdenhövel ab, der zur Zeit eher glücklos «Rate mal, wie alt ich bin» präsentiert. Die Brainpool-Produktion kam etwa vergangene Woche nur auf 7,1 Prozent insgesamt und knapp fünf Prozent bei den Jungen. Immerhin stiegen die Quoten bei den 14- bis 49-Jährigen zuletzt deutlich.
Es gibt 5 Kommentare zum Artikel
07.02.2017 14:42 Uhr 1
07.02.2017 14:51 Uhr 2
07.02.2017 18:23 Uhr 3
Das soll wohl etwas dazu beitrage, die Sendezeit zu dehnen, denn jetzt hat man ja 45 anstatt 30 Minuten.
Was allerdings der Quatsch mit dem neuen Studio soll ist mir ein Rätsel.
08.02.2017 09:31 Uhr 4
08.02.2017 11:08 Uhr 5
@P-Joker: Das neue Studio ist deswegen nötig, weil ein fünfter Platz im Rateteam benötigt wird und ein Logo "Die SWR-Rateshow" an der Wand in einer ARD-Sendung wenig Sinn machen würde. Allerdings erscheint mir eine komplette Umgestaltung auch etwas übertrieben, weil das derzeitige Set ja noch gar nicht so lange im Einsatz ist und einfach hätte angepasst werden können. Jedoch habe ich das neue Bühnenbild noch nicht gesehen und kann es daher nicht beurteilen.
@Esel: Wird sie nicht. Neben Kim Fisher, Pierre M. Krause, Ursula Cantieni und Smudo sind künftig als wechselnde Prominente Natalia Wörner, Hannes Jaenicke, Lisa Fitz und Jan Hofer dabei.