![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/personofinterest/personofinterest_04_04__W200xh0.jpg)
Sämtliche davor gesendete Serienware war allerdings erfolgreicher unterwegs – obgleich Spitzen-Werte auch hier Mangelware blieben. 13,3 und 12,5 Prozent waren für «Bones» als Einstieg in den Abend möglich, «CSI: Den Tätern auf der Spur» schloss sich mit 11,6 Prozent an. 2,68, 2,54 und 1,94 Millionen waren insgesamt dabei, «Person of Interest» blieb damit das schwächste Glied der Kette am RTL-Dienstag.
Immerhin: Sowohl Sat.1 als auch ProSieben konnten RTL teilweise gar nichts anhaben. Bei Sat.1 war «Einstein» auf um die zehn Prozent gelangt, bei der roten Sieben enttäuschte zuerst ein Viererpack der «Simpsons» mit Werten zwischen desolaten 5,9 und 7,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. «The Big Bang Theory» erzielte nach 22.11 Uhr 7,2, 9,4, 10,1 und 12,8 Prozent – nur mit der letzten Wiederholung des Marathons lag ProSieben also vor RTL.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel