König Fußball dominiert die ganze Woche
Highlights der kommenden Woche
- ab Montag, 9.30/9.50 Uhr: Alpine Ski-WM (ZDF und Eurosport)
- Dienstag, 19.30 Uhr: Fußball, Champions League, Benfica – Dortmund, Achtelfinale Hinspiel (Sky)
- Mittwoch, 18.30 Uhr: Handball, Champions League, THW Kiel – Veszprém (Sky)
- Mittwoch, 20.25 Uhr: Fußball, Champions League, München – FC Arsenal London (Sky und ZDF)
- Donnerstag, 21.00 Uhr: Fußball, Europa League, Saloniki – FC Schalke 04 (Sport1 und Sky)
- Freitag, 19.30 Uhr: Fußball, Bundesliga, Augsburg - Leverkusen (Sky)
- Freitag, 21.00 Uhr: Warm-up – Die Fußballvorschau (Sport1)
- Samstag, 14.00 Uhr: Fußball, Bundesliga, u. a. Hertha - Bayern & Dortmund - Wolfsburg (Sky)
- Samstag, 17.00 Uhr: Basketball, BBL-Pokal, Halbfinale, FC Bayern München – ALBA Berlin (ProSiebenMaxx)
- Samstag, 17.30 Uhr: Fußball, Bundesliga, HSV - Freiburg (Sky)
- Sonntag, 14.30 Uhr: Fußball, Bundesliga, Gladbach - Leipzig & Köln - Schalke (Sky)
Dienstag präsentierten die Mainzer die Partie der Bayern gegen Wolfsburg live im Free-TV - und das mit großem Erfolg. 6,78 Millionen Fans (21,8%) bei allen und 1,87 Millionen (17,4%) bei den Jüngeren schalteten ein. Übrigens: Bei Sky konnte man für das Einzelspiel keine messbaren Werte ermitteln.
Die spätere Zusammenfassung der Spiele ab 22.54 Uhr fanden im Ersten immer noch starke 4,25 Millionen (22,4%) bei allen und 1,23 Millionen (18,9%) bei den Jüngeren gut.
Am Mittwoch saß man im Ersten ebenfalls nicht auf der Ersatzbank. 4,36 Millionen (22,1%) bei allen und 1,26 Millionen (18,3%) bei den Umworbenen schalteten ab 20.29 Uhr die Zusammenfassung der frühen Spiele ein. Den Knaller zwischen Dortmund und Berlin wollten ab 20.45 Uhr dann sogar 7,14 Millionen (25,4%) bei allen und 1,79 Millionen (18,6%) bei den Umworbenen sehen. Rassige Werte!
Sky war Dienstag zusätzlich mit allen Spielen in der Konferenz am Start. Der erste Block holte ab 18.30 Uhr 650.000 (2,3%) bei allen und 360.000 (4,2%) bei den Werberelevanten hinter dem Ofen hervor. Der zweite Block ab 21.07 Uhr immer noch 590.000 (1,9%) bei allen und 320.000 (3,0%) bei den Umworbenen.

Am Freitagabend nahm der nächste Bundesliga-Spieltag dann bei Sky seinen Start mit der Partie Mainz gegen Augsburg - nicht gerade ein Riesenaufreger? Korrekt. Nur 330.000 Zuschauer (1,1%) bei allen und 120.000 (1,3%) bei den Umworbenen wollten dabei sein.
Die Konferenz bei Sky am Samstag brachte es ab 15.30 Uhr dann aber wieder auf starke 1,56 Millionen (8,7%) bei allen und 870.000 (14,9%) bei den Umworbenen. Ab 18.29 Uhr war dann noch das Topspiel auf Sendung. Schalke schlug Hertha und durfte gemeinsam mit Sky immerhin noch 610.000 (2,2%) Zuschauer bei allen und 270.000 (3,4%) bei den Jüngeren begrüßen.

«Das Aktuelle Sportstudio» im ZDF hatte wenig von diesem Aufschwung: 2,23 Millionen (11,4%) bei allen klingen zwar ganz gut, lagen aber unter Senderschnitt. 680.000 (9,5%) bei den Jüngeren hingegen konnten durchaus zur Freude Anlass geben. Hier toppte man locker den Senderschnitt.
WinterBox

MixBox
Der gemischte Block beginnt leider ernüchternd: ProSiebenMaxx zeigte am Mittwoch ab 19.57 Uhr das Basketball-Spiel von ALBA Berlin gegen Valencia. Das erste Viertel wollten dabei 30.000 (0,1%) bei allen und ebenso 30.000 (0,3%) bei den Umworbenen sehen. Zur Einordnung: Bei allen waren das 17 Prozent des Senderschnitts, bei den Werberelevanten 27 Prozent. Im zweiten Viertel sah es jedoch noch übler aus: 10.000 (0,0%) beim Gesamtpublikum und keine messbaren Werte bei den Umworbenen. Immerhin besserte es sich später wieder etwas. Das dritte und vierte Viertel holten identische 20.000 (0,2%) beim Gesamtpublikum und erneut nichts Messbares bei den Umworbenen.

Sport1 zeigte am Donnerstag Darts, genauer die Premier League aus Nottingham. Ab 20.01 Uhr waren hier 380.000 Begeisterte dabei.
Für Sky hieß es vergangene Woche wieder: Handball Champions League. Doch im Gegensatz zum Fußball konnte man hier auch weiterhin keine Bäume ausreißen. Mit den Löwen gegen Kielce am Donnerstag ab 19.01 Uhr holte man 40.000 (0,1%) bei allen und keine messbaren Werte bei den Jüngeren nach Hause. Mit Kiel in Schaffhausen am Samstag ab 17.30 Uhr waren es identische 40.000 (0,2%) bei allen und erneut nichts Messbares bei den Werberelevanten, obwohl offiziell trotz nicht messbaren Zuschauern sogar ein 0,1 Prozent-Marktanteil ausgegeben wurde.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel