
Auf seiner zweiten Reise durch die religiöse Welt trifft Oscar-Preisträger Freeman dabei auf Glaubensvertreter, Wissenschaftler und Archäologen und setzt nach und nach einzelne Puzzleteile der großen Rätsel des Lebens zusammen. "Das Schönste während des Drehs der Serie war es, die Verbindungen und Verknüpfungen von allen Menschen jeglicher Kulturen, Ideologien und Religionen zu finden, wenn es darum geht, die größten Mysterien des Lebens zu ergründen", erklärt Morgan Freeman.
Im Anschluss an die TV-Ausstrahlung, die im englischen Original oder auf Deutsch geschaut werden kann, sind die Folgen auch über Sky Go, Sky On Demand und mit Sky Ticket verfügbar. Und wer gleich danach nochmal die alten Folgen sehen möchte, bekommt dazu einen Tag später, am Ostersonntag, 16. April, Gelegenheit. Dann nämlich zeigt National Geographic ab 11.45 Uhr die sechsteilige erste Staffel.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel