
An
ProSieben kam am Sonntagabend kein Sender vorbei, denn mit dem Mysterythriller
«Signs - Zeichen» siegten die Münchner locker in der Zielgruppe.
Durchschnittlich sahen 5,93 Millionen Bundesbürger die Free-TV-Premiere mit Mel Gibson. Der Marktanteil lag bei sehr guten 17,0 Prozent. Vor allem in der Zielgruppe begeisterte die US-Produktion: 4,46 Millionen Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahre alt. Hier wurde ein Marktanteil von starken 29,4 Prozent erzielt.

Tagessieger wurde allerdings einmal mehr der ARD-
«Tatort». Die Folge "Schattenhochzeit" mit Axel Milberg verfolgten im Schnitt 8,52 Millionen Bundesbürger, was einem Marktanteil von 23,1 Prozent entspricht. Auch in der Zielgruppe sah es für den TV-Krimi überaus gut aus: Hier sahen 3,07 Millionen Bundesbürger die spannenden Ermittlungen. Der Marktanteil lag bei 19,5 Prozent.

Ebenfalls erfolgreich war das
ZDF am Sonntagabend, doch die Zuschauer des Melodrams
«Hedwig Courths-Mahler: Durch Liebe erlöst» waren meist älter. Durchschnittlich sahen 5,62 Millionen Zuschauer den ersten von zwei Teilen. Es wurde ein Marktanteil von 15,3 Prozent erzielt. Bei den 14-49-Jährigen kam das ZDF nur auf 0,80 Millionen Zuschauer. Hier lag der Marktanteil bei nur 5,1 Prozent.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.