
Dagegen ist das, was «Rate mal, wie alt ich bin» seit nun mehr fast drei Monaten auf dem 18:50-Uhr-Slot der ARD abliefert, mit "glücklos" noch nett umschrieben: Angesichts von 1,80 Millionen Zuschauern und gerade einmal 7,0 Prozent wehte auch im Zuge der Ausstrahlung von Folge 13 der eisige Wind durch diesen Sendeplatz, der vor einiger Zeit noch die traurige Normalität darstellte. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam die von Matthias Opdenhövel präsentierte Show immerhin auf einigermaßen akzeptable 4,7 Prozent bei 0,34 Millionen.
Am Vorprogramm lag es auch diesmal wieder nicht, denn hier machte «Gefragt - Gejagt» mit 2,94 Millionen Ratefüchsen und 14,3 bzw. 6,6 Prozent Marktanteil eine gewohnt gute Figur - wenngleich man erstmals seit Montag ohne jeden neuen Quoten-Rekord vom Felde zog. Zur selben Zeit startete im ZDF übrigens die zwölfte Staffel von «SOKO Wien», was allerdings zu keinerlei signifikanten Quotenverschiebungen führte: Sehr gute 3,46 Millionen und 16,1 Prozent beim Gesamtpublikum standen ziemlich mauen 0,25 Millionen und 4,2 Prozent in der jüngeren Zuschauergruppe gegenüber.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel