
Dennoch kann schon zum jetzigen Zeitpunkt festgestellt werden: 2016 fiel die vorläufige Reichweite mit 31,76 Millionen wesentlich höher aus. 26 Prozent Marktanteil kamen diesmal bei den umworbenen 18- bis 49-Jährigen zustande, 27 Prozent waren es im Vorjahr. Mit Korrekturen nach oben ist wie üblich in den kommenden Stunden zu rechnen. Die ebenfalls in Echtzeit über den Bildschirm geflimmerten Berichte vom Red Carpet interessierten im Vorfeld übrigens 21,42 Millionen Amerikaner, 18 Prozent der Umworbenen waren hierfür zugegen.
US-Quotenübersicht
- ABC: 27,45 Mio. (23%, 18-49)
- CBS: 4,93 Mio. (2%, 18-49)
- NBC: 3,12 Mio. (2%, 18-49)
- FOX: 1,90 Mio. (3%, 18-49)
Quelle: Nielsen Media Research
NBC probierte sich an einer zweistündigen «Dateline» ab 19 Uhr und stieß damit bei drei Prozent aus der Zielgruppe auf Gegenliebe, 4,80 Millionen schauten insgesamt zu. Der Seth-Rogen-Klamauk «Neighbors» stürzte danach auf eine Quote von miesen zwei Prozent, das Interesse bei den Älteren ging auf 1,43 Millionen zurück. Schlechter erging es der gesamten Primetime über keinem anderen der großen Networks. FOX kam in der ersten Stunde des Abends nicht über zwei Prozent Marktanteil mit Wiederholungen von «Son of Zorn» (2,13 Millionen) und «Bob’s Burgers» (1,53 Millionen) hinaus, Doppelpacks von «The Simpsons» (2,06 und 1,92 Millionen) und «Family Guy» (1,95 und 1,84 Millionen) steigerten sich auf vergleichsweise ordentliche drei Prozent.
Update, 21:25 Uhr: Inzwischen liegt die vorläufige Reichweite der Oscars für die volle Lauflänge der Show vor, also von 20.30 bis kurz nach Mitternacht. 32,90 Millionen Zuschauer wurden demnach insgesamt ausgewiesen, was immer noch weniger waren als im Vorjahreszeitraum (34,42 Millionen).
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel