![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/formel1/formel1_2013_bild2__W200xh0.jpg)
Bei weiteren Spielen gab es zumindest heftige Probleme. DAZN selbst spricht von Software-Problemen und hat eine Aufarbeitung des Sachverhalts angekündigt. Ähnliche Probleme kennen auch deutsche Kunden des Dienstes: Bei wichtigen Spielen aus der englischen Premier League, die DAZN hierzulande exklusiv zeigt, gab es schon den ein oder anderen Totalausfall.
Derweil hat DAZN in Deutschland ein aggressives Auftreten bei kommenden Verhandlungen angekündigt. Auf der Wunschliste des Dienstes stehen demnach Formel1, Champions League und Ski-Veranstaltungen. Die Finanzierung solcher Rechte sei für DAZN eigenen Aussagen zufolge kein Problem. Wie ernst zu nehmen diese Aussagen sind, lässt sich schwer abschätzen. DAZN hatte im Dezember ebenfalls sehr offen über ihr großes Interesse an der Handball-WM in Frankreich gesprochen, sich dann aber schnell vom Verhandlungstisch zurückgezogen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel