
Am Mittwoch schalteten 2,18 Millionen Zuschauer ein und damit 160.000 Zuschauer weniger als noch am Dienstag. Besagte Zuschauerzahl führte zu insgesamt 8,3 Prozent. Wesentlich schwerer wiegte jedoch das schwache Abschneiden bei den 14- bis 49-Jährigen. Dort sank die Reichweite von 1,02 Millionen Interessenten am Dienstag massiv auf nur noch 0,85 Millionen. Plötzlich generierte «Alles was zählt» nur noch deutlich unterdurchschnittliche 11,1 Prozent und verlor somit 2,1 Prozent in der klassischen Zielgruppe gegenüber dem Vortag.
Auch die weiteren RTL-Soaps erwischten einen auffällig schwachen Tag. Insgesamt 1,19 Millionen, darunter 0,52 Millionen junge Zuschauer, widmeten sich ab 17.30 Uhr «Unter Uns». Besagte Zuschauerzahl resultierte in schwachen 11,3 Prozent. Schon am Dienstag präsentierte sich «Unter Uns» mit 11,2 Prozent deutlich unter der Normalform. Verluste auf hohem Niveau erlitt derweil «Gute Zeiten, schlechte Zeiten». Mit 2,88 Millionen Interessenten gab die Kult-Soap deutlich unter die Drei-Millionen-Marke ab. 1,57 Millionen junge Zuschauer bewirkten 17,2 Prozent - das schwächste Ergebnis seit Mitte Januar.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel