
Das Erste holte mit dem Krimi «Kommissar Dupin – Bretonischer Stolz» 4,57 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei guten 13,7 Prozent. Das Magazin «Panorama» fuhr danach noch 2,91 Millionen Zuschauer ein, die «Tagesthemen» interessierten 2,39 Millionen Zuschauer. Beide Programme verzeichneten jeweils 10,1 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 3,8 und 5,4 Prozent Marktanteil eingefahren.
ProSieben führte die Charts bei den Werberelevanten an: 1,88 Millionen junge Zuschauer waren nicht zu toppen. Mit 17,4 Prozent Marktanteil war «Germany’s Next Topmodel» ein großer Erfolg. Insgesamt wollten 2,66 Millionen Menschen die Sendung sehen. Im Anschluss blieben 1,19 Millionen Zuseher bei «Kiss Bang Love» dran, das in der Zielgruppe 11,7 Prozent Marktanteil holte. Bei RTL lieferte «Der Lehrer» mit 2,71 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und 15,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen eine gute Performance ab, «Triple Ex» kam im Anschluss nur auf 11,9 sowie 11,8 Prozent Marktanteil. Insgesamt wollten 2,04 und 1,97 Millionen Zuschauer die Sendung sehen.

In Grünwald muss man sich RTL II Sorgen bei den «Kochprofis» machen, denn eine weitere Ausgabe wollten nur 0,90 Millionen Zuschauer sehen. Auch «Frauentausch» kam mit 0,96 Millionen Zuschauer nicht über die Eine-Millionen-Marke hinaus, die zwei Eigenproduktionen holten bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern nur 4,5 sowie 5,9 Prozent Marktanteil. «Bodyguard» brachte kabel eins 5,6 Prozent in der Zielgruppe, mit «Robin Hood – König der Diebe» verbuchte man danach sogar neun Prozent. Die Reichweiten der Spielfilme lagen bei 1,26 und 0,78 Millionen Fernsehzuschauern.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel