
Im Anschluss begann im ZDF die mittlerweile sechste Staffel «Letzte Spur Berlin» mit 4,82 Millionen Zuschauern und 15,6 Prozent Gesamtmarktanteil – ein rekordverdächtiger Start. Nur einmal in ihrer Geschichte gelang der Serie eine höhere Reichweite (am 9. Mai 2014 mit über fünf Millionen Zuschauern). Beim jüngeren Publikum verzeichnete «Letzte Spur Berlin» den dritthöchsten Marktanteil aller Zeiten: 8,1 Prozent standen auf dem Papier – ebenfalls dank einer der höchsten Reichweiten der eigenen Geschichte: 0,83 Millionen.
Die «heute-show» kratzte später nach der Rückkehr auf ihren bewährten Sendeplatz am eigenen Rekord, der derzeit bei 4,42 Millionen Zuschauern liegt. 4,37 Millionen waren am Freitagabend mit von der Partie, was hervorragende 17,9 Prozent zur Folge hatte – der bisher höchste Marktanteil des Jahres. Bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete die Satiresendung mit 15 Prozent (1,28 Mio.) den höchsten Marktanteil seit April 2016. Die «heute-show» komplettierte somit den Erfolg des ZDF am Freitag: die fünf meistgesehenen Formate des Tages kamen alle aus Mainz. Denn selbst die «heute»-Nachrichten und das anschließende Wetter lockten mehr Zuschauer an als die «Tagesschau» (4,25 und 4,22 Mio. vs. 4,04 Mio.).
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel