
Und so zog es sich bis 2015 hin, bis ein neuer «Tron»-Film unter dem Titel «Tron: Ascension» unter Vorbehalt grünes Licht erhielt. In der Zwischenzeit haben sich nicht nur Hollywood generell, sondern auch der Disney-Konzern massiv geändert. Der Erfolg der Marvel-Filme verlieh dem Big-Budget-Blockbuster ein neues Gesicht – und der Disney-Konzern gewann durch Marvel und «Star Wars» zwei immens erfolgreiche Marken, wodurch Projekte wie «Tron» nur noch kleine Randnotizen in der Disney-Welt darstellen. Dies sollte der Sci-Fi-Reihe zum Verhängnis werden: Kurz nach dem kommerziellen Misserfolg von «A World Beyond» zog Disney bei «Tron: Ascension» wenige Monate vor geplantem Drehbeginn den Stecker. Wieso in riskante Sci-Fi-Ideen investieren, wenn eine gewisse Weltraumsaga sicheres Geld einbringt?
Umso bedauerlich, dass Regisseur Joseph Kosinski ein ansprechendes Konzept für die zweite Fortsetzung zum 80er-Kult «Tron» hat: Wie er kürzlich gegenüber Collider erläuterte, wäre es eine Invasionsgeschichte geworden, die zu einem Drittel in unserer Welt spielt, zu einem Drittel in digitalen Welten und im dritten Akt in unserer Welt, die durch digitale Invasoren attackiert wird und so den Gedanken hinter «Tron» neu erfindet. Parallel dazu hätte Olivia Wildes Figur Quorra in einem Handlungsfaden versucht, sich selbst und ihren Platz in diesem Konflikt zu finden.
Wenige Tage, nachdem der «Tron: Legacy»-Macher von den «Tron: Ascension»-Plänen sprach und erläuterte, dass die Filmidee lebendig noch tot sei sorgten US-Branchenmagazine dafür, dass nunmehr über den Köpfen der «Tron»-Fans qualmende Fragezeichen auftauchen: Es ist nun die Rede davon, dass Disney sich im frühen Planungsstadium für einen dritten «Tron»-Film befindet. Unklar ist derweil: Wird es eine Fortsetzung, ein Reboot oder was?
So spricht The Hollywood Reporter davon, dass Disney das «Tron: Ascension»-Skript nach Versatzstücken plündert, aus denen sich ein Jared-Leto-Vehikel formen lässt. Der Film wäre eine Art Reboot, bei dem Leto auch als Produzent tätig wäre.

Was das Bild abrundet: Laut einem älteren The Hollywood Reporter-Artikel befand sich Leto bereits 2015 mit Disney in Gesprächen, eine Nebenrolle in «Tron: Ascension» zu übernehmen. Es ist also durchaus denkbar, dass der aktuell medial viel besprochene Film sehr wohl die «Tron: Legacy»-Fortsetzung ist, sie aber etwas verformt wird, um inhaltlich nicht völlig vom Vorgänger abhängig zu sein. Und vielleicht bekommt Letos Rolle mehr Raum eingeräumt (der Herr Oscar-Gewinner wird eine erneute Joker-in-«Suicide Squad»-Entwicklung wohl kaum mit seinem Ego in Einklang bringen können). Aber ein völliges Reboot der «Tron»-Reihe? Nun, natürlich kann das passieren. Disney ist nicht frei von idiotischen Entscheidungen. Ich lese aus den News aber eher heraus: «Tron 3» ist weiter im Gespräch.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel