
Deutlich größer waren im Endeffekt auch die Sorgen des ZDFs am Vorabend, wo man mit «Goldene Kamera – Die 20 größten Momente» zu überzeugen versuchte. Angesichts von 1,81 Millionen Zuschauern und 6,6 Prozent ging dieser Versuch mächtig nach hinten los, bei den Jüngeren konnten gar nur 3,4 Prozent ermittelt werden. Und auch tagsüber wusste das ZDF gegen die Übermacht des Wintersports im Ersten nur wenig auszurichten. «Rosemunde Pilcher» erreichte am Mittag als einzige Daytime-Sendung zweistellige 12,4 Prozent, für alle anderen Formate ging es danach in den Keller:
«Lafer! Lichter! Lecker!» schauten beispielsweise nur eine Million Menschen und sieben Prozent, der «Länderspiegel» verharrte danach bei dürftigen 8,8 Prozent. RTL wäre indes selbst mit solchen Quoten vermutlich schon sehr viel zufriedener gewesen, denn mit den «Trovatos» lief es für die Kölner am Nachmittag sogar noch eine Ecke schlechter als für die Mainzer. Drei Folgen der Scripted Reality brachte es zwischen 14.50 Uhr und 17.45 Uhr nur auf 0,62 bis 0,88 Millionen Zuschauer und 5,1 bis maximal 5,6 Prozent bei allen. Richtig mies lesen sich die Zahlen bei den 14- bis 49-Jährigen, die kaum besser ausfielen als für die zuletzt am Nachmittag gezeigten Game-Shows. So erreichte die erfolgreichste Ausstrahlung gerade einmal 5,6 Prozent, die schwächste sogar nur 4,4 Prozent.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
05.03.2017 10:31 Uhr 1
05.03.2017 13:29 Uhr 2