
Betroffen von dem Hack Privatsender ProSieben, der den erfolgreichsten Twitter-Account eines TV-Senders in Deutschland betreibt, aber auch Borussia Dortmund, die Unicef oder Amnesty International. Getextet wurde unter anderem, dass dies eine „kleine Warnung“ sei und man sich am 16. April sehe. Dann soll die Türkei über die Einführung eines Präsidial-Systems abstimmen.
Bei ProSieben ist man empört, dass die populäre Account missbraucht werden konnte. An Twitter Deutschland gerichtet postete man die Frage: „Liebes @TwitterDE , dear @twitter, erklärt ihr uns bitte, was passiert ist? Wie kommen Hacker an so viele Daten?“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel