![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/championsleague/championsleague_01_07__W200xh0.jpg)
Knapp dahinter rangierte «Viel zu nah» im Ersten. Der ARD-Film lockte 4,20 Millionen Zuschauer an, die 13,5 Prozent Gesamtmarktanteil bewirkten. Danach ging es jedoch zunächst massiv abwärts für den öffentlich-rechtlichen Sender. «PLUSMINUS» holte im Anschluss nur noch 9,7 Prozent, ehe die «Tagesthemen» 11,9 Prozent auf den neuesten Stand brachten. Stark präsentierte sich ab 22.50 Uhr wieder «Maischberger» mit 14,6 Prozent. Nur RTL überbot das ZDF am Abend in Bezug auf das junge Publikum. Folge sieben des «Bachelor» unterhielt 3,28 Millionen Zuschauer ab Drei, die 17,8 Prozent der klassischen Zielgruppe enthielten. Eine weniger gute Figur machte später «stern TV» mit 13,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/21schlagzeilen/21schlagzeilen_01_01__W200xh0.jpg)
RTL II startete mit «Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen» verhalten in den Abend, als 4,9 Prozent des jungen Publikums gemessen wurden. Einen kurzen Aufschwung brachte «Babys! Kleines Wunder - großes Glück» mit 6,2 Prozent, allerdings fielen «Die Diät-Tester» ab 22.20 Uhr wieder auf 4,9 Prozent. Bei kabel eins erfüllte zunächst «Passwort: Swordfish» die Erwartungen mit insgesamt 1,07 Millionen Zusehern und 5,2 Prozent der jungen Zuschauer. «Training Day» holte im Anschluss jedoch nur noch 4,2 Prozent. Kontinuierliche Verluste verbuchten unterdessen die VOX-Serien am Abend. Die erste Folge «Rizzoli & Isles» unterhielt noch 7,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen, die zweite Episode ab 21.10 Uhr kam dann auf noch immer sehenswerte 6,9 Prozent. Deutlich unter den Senderschnitt fiel schließlich «Major Crimes», das ab 22.10 Uhr 5,4 Prozent holte.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
16.03.2017 09:15 Uhr 1