
Zwischen 15:45 Uhr und 18:10 Uhr versuchte dann Das Erste, das Nadelöhr zwischen Biathlon und Fußball mit allerlei weiterem Wintersport zu füllen - etwa Skifliegen oder Skilanglauf. Mit Reichweiten zwischen 2,46 und 3,05 Millionen sowie Marktanteilen zwischen 13,8 und 17,3 Prozent lief es hier auch noch durchweg überzeugend, während bei den 14- bis 49-Jährigen zumindest der Langlauf-Massenstart der Damen mit nur 5,4 Prozent kleinere Probleme hatte - während hier ansonsten auch solide 6,6 Prozent bis starke 8,2 Prozent verbucht wurden.
Und dann lief ja um 18:30 Uhr mit der «Sportschau» zum 25. Bundesliga-Spieltag noch ein echtes Highlight, das mit 22,7 Prozent Gesamt-Marktanteil bei 5,66 Millionen standesgemäß ebenso zu überzeugen wusste wie bei den Jüngeren, bei denen 18,3 Prozent auf dem Papier standen. Da überdies «Klein gegen Groß» dafür Sorge trug, dass auch am Abend noch eine große Menge von Menschen dem Sender die Stange hielten, war er letztlich mit 17,0 Prozent deutlicher Tagessieger vor dem ZDF, das über den gesamten Tag verteilt mit 10,7 Prozent auf Position zwei rangierte. Auch mit einem Tages-Durchschnittswert von 9,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kann Das Erste sehr zufrieden sein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel