
Die Quoten fielen für den Kölner Sender ab 20.15 Uhr zwar überdurchschnittlich aus, lagen aber dennoch klar unter der Vorjahres-Marke. Im Schnitt sahen 1,68 Millionen Menschen ab drei Jahren die zweieinhalbstündige Produktion, 2016 waren es jeweils um die 1,8 Millionen. Die Zielgruppen-Quote sank somit von 9,3 und 9,8 Prozent im Vorjahr auf noch 8,2 Prozent.
Gut schlug sich ab 22.50 Uhr dann das Magazin «Prominent», das mit 1,47 Millionen recht viele Zuschauer bei der Stange hielt. Bei den Umworbenen kletterten die Marktanteile im Schnitt somit sehr deutlich auf 11,5 Prozent. Auch am Vorabend hatte der Privatsender übrigens reichlich Grund zum Jubeln. Die 19.15-Uhr-Sendung «Ab ins Beet» punktete diesmal mit starken 10,9 Prozent Marktanteil bei den Leuten zwischen 14 und 49 Jahren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel