Der Staffelauftakt erfolgte am Samstag, den 4. Februar, um 22.30 Uhr. Im Fahrwasser von «Deutschland sucht den Superstar» warteten 2,61 Millionen Neugierige auf die etwas andere Kuppelshow. Dies glich guten 10,5 Prozent Marktanteil, bei den Umworbenen reichten 1,58 Millionen Interessenten für tolle 18,3 Prozent Marktanteil. Sieben Tage später gingen angesichts späterer Sendezeit die Reichweiten zurück – mit 15,2 und 21,7 Prozent Marktanteil wiederum dürften Schmitz und seine Damen sehr glücklich gewesen sein.

Am 18. Februar kehrte «Take Me Out» auf den Slot um 22.30 Uhr zurück, doch mit 2,09 Gesamtzuschauern und 1,20 Millionen Werberelevanten genügte es dieses Mal nur für 8,3 und 13,6 Prozent. Die vierte Folge der fünften Season verbesserte sich hingegen und lockte 2,48 respektive 1,44 Millionen Zuschauer an, mit 10,8 und 17,7 Prozent Marktanteil fand man ungefähr zum Niveau des Staffelauftakts zurück.
Am 4. März fiel der Startschuss dann erst um 23.15 Uhr, mit 2,29 Millionen TV-Nutzern ab drei Jahren und 1,40 Millionen Umworbenen standen dieses Mal 12,9 beziehungsweise 21,5 Prozent Marktanteil auf dem Konto. Für den Rest der Staffel sollte die 20-Prozent-Marke wiederum unerreichbar bleiben. Am 11. März wurden ab 23 Uhr 2,16 Millionen Fernsehende ab drei Jahren und 1,27 Millionen Werberelevante angelockt, was 11,2 Prozent bei allen und 16,6 bei den Jüngeren bedeutete. Das Staffelfinale bescherte «Take Me Out» letztlich 11,8 und 19,8 Prozent Marktanteil.


Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel