
«Wer wird Millionär?» brachte RTL 4,62 Millionen Zuschauer und tolle 14,8 Prozent Marktanteil, jedoch verbuchte man bei den 14- bis 49-Jährigen nur 13,6 Prozent. Mit «Rach - Der Restauranttester» sank das Interesse auf 2,74 Millionen Zuschauer und 13,0 Prozent in der Zielgruppe. Aber: Mit 1,30 sowie 1,26 Millionen jungen Zuschauern landete man nur hinter ProSieben mit dem «The Big Bang Theory»-Viererpack, der auf 1,89, 1,63, 1,58 und 1,52 Millionen junge Zuschauer kam. Die Zielgruppen-Reichweiten lagen bei 20,6 Prozent (neue Folge) und 16,3, 15,5 und 16,1 Prozent bei den alten Geschichten. Die Gesamtreichweiten bezifferten sich zwischen 1,99 und 2,51 Millionen Zuschauer. «2 Broke Girls» nutzte das Vorprogramm und sicherte sich 13,4 sowie 12,4 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen.

Gute Nachrichten gab es derweil bei RTL II und den «Reimanns», denn die sicherten sich 7,2 Prozent in der Zielgruppe. Mit 1,29 Millionen Zuschauern war die Ausstrahlung ein Erfolg, der zweistündige «Trödeltrupp» kam im Anschluss nur auf 0,92 Millionen Zuschauer und 4,8 Prozent bei den jungen Leuten. Bei VOX liefen zwar insgesamt vier Stunden «Goodbye Deutschland!», jedoch unterteilt der Sender dies in drei Sendungen. Die ersten beiden Folgen (bis 23.15 Uhr) lockten 1,02 sowie 1,23 Millionen Fernsehzuschauer an, in der Zielgruppe wurden zunächst ausbaufähige 5,9 Prozent, dann gute 8,0 Prozent Marktanteil gemessen.
Das Erste startete mit «Wilden Spanien» in die Primetime. 2,84 Millionen Fernsehzuschauer interessierten sich für die 45-minütige Dokumentation, die auf 9,5 Prozent Marktanteil kam. Um 21.00 Uhr verzeichnete «Hart aber fair» 2,86 Millionen Zuseher, der Marktanteil blieb mit 9,5 Prozent fast stabil. Bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichneten die beiden Sendungen 3,3 sowie 4,4 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel