
Gegenüber dem Portal Meedia bestätigte der Sender zum einen nun Probleme bei der Buchentwicklung („Die für solche Event-Produktionen nicht unübliche, aber dennoch sehr langwierige Buchentwicklung hat unsere Entscheidung am Ende noch unterstützt“). Doch das sei nicht der einzige und nicht der wichtigste Grund für den Stop des Projekts gewesen. Vielmehr sei einer der internationalen Partner auf der Zielgeraden ausgestiegen. RTL spricht bei diesem Partner von einer strategischen Neuausrichtung, zu der der Film offenbar nicht mehr passte.
Eigentlich war der Film schon für die Fernsehsaison 2016/2017 angedacht. Stattdessen investiert RTL nun fleißig in deutsche Serien. Vergangene Woche war die Bestellung von gleich fünf neuen Stoffen bekannt geworden. Das Auftragsvolumen an die Firmen Talpa, UFA Fiction und Sony liegt allein hier bei 50 Serienepisoden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel