
Der Deal gilt vorerst für fünf Spielzeiten und umfasst insgesamt 250 Millionen Dollar. Die bisherigen Partner der DFL in China sind Star Sports sowie der Staatssender CCTV. Letzterer hat eine vertragliche Option, durch Sublizensierung auch ab der Bundesligsasaison 2018/19 zwei Partien pro Spieltag zu übertragen.
Das englischsprachige Rechtepaket von Star Sports hängt indes in der Schwebe: Laut 'Sponsors' gibt es noch keine Entscheidung diesbezüglich, wohin die Rechte für die nächste Saison gehen sollen. Das speziell für den Hotelmarkt zugeschnittene Paket wird voraussichtlich in den kommenden Monaten neu verhandelt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel