Quoten des «ESC-Countdowns»
- 2014: 4,84 Mio. (16,9% / 23,2%)
- 2015: 4,45 Mio. (16,6% / 24,6%)
- 2016: 4,48 Mio. (16,3% / 23,7%)
So soll hier am 13. Mai die Doku «Song Contest - Das Phänomen» der Frage nachgehen, warum die ganze Welt den «ESC» eigentlich so sehr liebt und er "alle Blicke auf sich zieht". Man verspricht dabei, dieses bislang streng gehütete Geheimnis im Rahmen des Einstünders zu lüften - und seinem Publikum nebenbei auch Einblicke in den Kinder-«ESC» sowie in "den «ESC» der Asiaten" zu ermöglichen. Ob man damit gegen den von Barbara Schöneberger live aus Hamburg präsentierten «Countdown» wird ankommen können - leicht wird es in Anbetracht der starken Werte in den Vorjahren (siehe Infobox) wohl eher nicht.
Schon in den vergangenen beiden Jahren versuchte man es mit einem ähnlichen Rezept, damals liefen jeweils «Die 10 schrägsten Grand-Prix-Momente» - die in der Erstausstrahlung noch recht solide 12,8 Prozent Zielgruppen-Marktanteil verzeichnet hatten, bevor eine simple Wiederholung zuletzt weit unter den Senderschnitt gerutscht war. Stichwort Wiederholung: Damit wird RTL dann ab 21:15 Uhr die restlichen Abendstunden hinter sich bringen. Zunächst werden 100 krasse Videos aus 100 sicherlich auch sehr krassen Ländern kredenzt, anschließend witzelt Mirja Boes noch ein wenig im Rahmen ihres Bühnenprogramms «Ich doch nicht!» rum. Aber dann sind die «ESC»-Fans ja eh längst anderweitig beschäftigt...
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel