![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/logo/quotenmeterfm/quotenmeterfm_logo__W200xh0.jpg)
In dieser Woche blickt Gastgeber Fabian Riedner mit Hauke Reitz, Maximilian Becker und Tim Glaubitz zurück auf die alte Zeit. Wie wurde zur damaligen Zeit Fernsehen konsumiert? Der Videorekorder hat bei einigen Menschen schon ausgedient, einige Festplattenrecorder waren bereits auf den Markt. Die Streaming-Anbieter Amazon und Netflix hatten zu dieser Zeit noch ganz andere Sorgen, während die deutschen Fernsehsender langsam und Stück für Stück Mediatheken aufbauten. Doch das Internet war bei den meisten Menschen noch auf der Überholspur.
Außerdem spielt die Fragmentierung eine Rolle: In den vergangenen Jahren sind unzählige Fernsehsender gestartet, die den Markt für spezielle Zielgruppe belegen sollen. Wie kommt die Strategie bei den Zuschauern an?
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel