
Kostensenkungen sollen durch Stellenzusammenlegungen, das Verlassen des bisherigen ATV-Standortes und gemeinsame Programmakquise erfolgen. Der Umsatz soll durch gezielte Investition ins ATV-Programm erfolgen. So erbt der Sender etwa das Puls4-Format «Austria’s Next Topmodel» ab Herbst. Programmlich will man sich künftig verständlicherweise nicht mehr auf die Füße treten, sondern sich Abend für Abend ergänzen. ATV soll dabei etwas jünger als bislang positioniert werden und sich etwas mehr als bisher an Frauen richten. Aushängeschilder wie «Bauer sucht Frau» oder «Pfusch am Bau» sollen fortgesetzt werden.
Bei einigen Serien gibt es auch schon Entscheidungen. «Criminal Minds» etwa, das aktuell auf beiden Sendern läuft, wechselt komplett zu ATV, Live-Sport wird hingegen bei Puls4 beheimatet sein. Auf links drehen wolle man derweil ATV II, den kleineren Bruder. Hier hieß es am Freitag, dass dem Kanal bisher ein klares Profil fehle. Bis Sommer 2018 soll dieses erarbeitet werden; mehr gab es dazu bislang nicht.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel