![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/bettysdiagnose/bettysdiagnose_01_02__W200xh0.jpg)
Damit wurden die in jeder Hinsicht besten Werte der aktuellen Staffel erreicht, schließlich waren zuvor bereits die 3,78 Millionen sowie 14,1 Prozent vor zwei Wochen das Höchste der Quoten-Gefühle. Allerdings hatte der Marktanteil sogar historische Dimensionen, denn sogar die bisher völlig unerreicht gebliebene Folge am 9. Januar 2015, die einst den Serienauftakt markiert hatte, kam einst "nur" auf 15,8 Prozent - bei einer mit 4,73 Millionen allerdings minimalst höheren Zuschauerzahl als diesmal. In der jungen Zuschauergruppe reichten übrigens 0,68 Millionen sowie bockstarke 8,4 Prozent für neue Allzeit-Rekorde in beiderlei Hinsicht.
Durchwachsen verlief derweil der Vorabend im Ersten, wo «Gefragt - Gejagt» letztmals in dieser Staffel mit einer Doppelfolge aufwartete. Während die frühere Folge um 18 Uhr noch sehr gute 15,6 Prozenz Gesamt-Marktanteil verzeichnete, fiel die spätere um 18:50 Uhr auf eher mickrige 9,9 Prozent zurück. Trotz der prinzipiell lukrativeren Sendezeit galt Selbiges auch für die Zuschauerzahlen: Zunächst standen noch beeindruckende 2,83 Millionen auf dem Papier, anschließend nur noch reichlich mäßige 2,20 Millionen. Bei den 14- bis 49-Jährigen gingen zunächst 0,37 Millionen mit starken 7,9 Prozent Marktanteil einher, die spätere Episode des Hochtempo-Quiz' erreichte hingegen nur noch maue 5,4 Prozent bei 0,32 Millionen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel