
Zwei prominente Rateteams treten gegeneinander an und müssen schräge Fragen beantworten. Darüber hinaus werden "besondere Menschen, ungewöhnliche Orte und allerlei Kurioses" vorgestellt - in Einspielern oder live im Studio. Mit ähnlichen Konzepten feierten jüngst «Wer weiß denn sowas?» (ARD) und «Genial daneben» (Sat.1) beachtliche Erfolge.
Ob das auch für «Die große Show der schrägen Fragen» (Untertitel des ZDF-Neustarts) gelten wird, ist allerdings fraglich, denn die Mainzer haben ihr den für Shows undankbaren Slot am Donnerstagabend auferlegt. Zunächst sind drei Folgen für den 1. Juni sowie dem 20. und 27. Juli geplant. Als Produzent fungiert Wellenreiter.TV, das bereits schlechte Erfahrungen mit dem Donnerstagabend-Sendeplatz gesammelt hat: Hier scheiterte nämlich die von Dirk Steffens moderierte Sendung «Mich täuscht keiner!», zuletzt wurden gerade einmal noch 8,6 Prozent aller bzw. 4,2 Prozent der jüngeren Zuschauer bei 2,58 Millionen Zuschauern verzeichnet.
Es gibt 4 Kommentare zum Artikel
12.04.2017 11:29 Uhr 1
Es braucht kein zweites "Wer weiß denn sowas?".
12.04.2017 16:11 Uhr 2
Muttis Liebling und Mamas Schwiegersohn, ach nee, jetzt ja nicht mehr.
12.04.2017 16:17 Uhr 3
wenn ich da so an den Kuli denke.
12.04.2017 17:12 Uhr 4