Der Show muss man an dieser Stelle jedoch zugutehalten, dass sie die beiden lukrativeren Slots vor der Primetime an das «Glücksrad» abtreten musste und dafür nun ab 18.35 Uhr an den Start ging. Zumindest beim Gesamtpublikum hatte diese Sendeplatz-Rotation keine negativen Auswirkungen: im März verharrte die Reichweite der Show ungefähr auf dem Niveau der ersten Staffel. Im schlechtesten Falle kamen 90.000 zusammen, im besten Falle sogar knapp 300.000. Somit stellte der 6. März für das «Familien Duell» einen goldenen Abend dar, da man mit beiden Folgen die Bestwerte des Monats verzeichnete.
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/2017/familienduell_dea_marktanteile.gif)
Es waren auch jene beide Ausgaben, die im März als einzige die Ein-Prozent-Marke bei Jung und Alt überschreiten konnten. Beim Gesamtpublikum verbuchte das «Familien Duell» an diesem Abend jeweils 1,1 Prozent Marktanteil und lag damit knapp über dem Senderschnitt. In der werberelevanten Zielgruppe standen sogar sehr gute 1,3 und 1,2 Prozent auf dem Papier. Doch solche Werte waren schlicht die Ausnahme für den Gameshow-Klassiker mit Inka Bause. Vielmehr pendelte sie beim Gesamtpublikum im hochstelligen 0,X-Prozentbereich, fiel dafür aber niemals unter 0,5 Prozent. Den halbierten Senderschnitt verzeichnete die Show jedoch ziemlich oft, insgesamt neun Mal im März.
Besonders enttäuschend fiel dieses Mal die Entwicklung beim jungen Publikum aus. So überbot das «Familien Duell» den Senderschnitt im März ein Mal deutlich, doch das andere Extrem wog in der Gesamtbilanz deutlich schwerer. Viel zu oft stolperte die Gameshow bei RTLplus in den kaum noch messbaren Quotenbereich: gleich drei Mal standen 0,1 Prozent Marktanteil zu Buche. Beinahe während der Hälfte aller Folgen im März lockte das «Familien Duell» nicht mehr als 20.000 junge Zuschauer vor die Fernsehgeräte, bestenfalls waren es mal 90.000 14- bis 49-Jährige, die sich für die Show interessierten.
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/2017/familienduell_dea_reichweiten.gif)
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/quotenmeter/quotenmeter_2014_070.gif)
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
14.04.2017 09:37 Uhr 1