ProSieben, das zur vergangenen Bundestagswahl mitmischte, scheidet damit aus und wird vom Schwestersender ersetzt. Durch die neue Senderkonstellation mischen nun auch andere Moderatoren mit. Für Sat.1 wird Claus Strunz das «TV-Duell» begleiten, der im Vorfeld der Bundestagswahl auch ein "TV-Duell der Kleinen" mit Vertretern von AfD, Grünen, Linken und FDP präsentieren wird (siehe Info-Box). In Diensten des Ersten wird Sandra Maischberger Anne Will ersetzen. Peter Kloeppel von RTL und Maybrit Illner vom ZDF bleiben dem «TV-Duell» erhalten. Beide nahmen bislang an jedem «TV-Duell» seit 2002 teil.
Erneut werden unter den Moderatoren je zwei Paare gebildet. Diese werden, anders als noch im Jahr 2013, je für 45 Minuten Fragen an Angela Merkel und Martin Schulz stellen. Die Paare Maischberger und Strunz sowie Kloeppel und Illner sprechen die Themenkomplexe vorher redaktionell ab. Die Reihenfolge, nach der die Paare ihre Fragen stellen dürfen, wird daraufhin ausgelost. In Sachen Vorbereitung, Ausrichtung, technischer Ausstattung und dem Ablauf des Kandidaten-Duells arbeiten alle vier Sender zusammen.
Es gibt 6 Kommentare zum Artikel
25.04.2017 18:26 Uhr 1
25.04.2017 18:28 Uhr 2
Ich bin wirklich kein Raab-Fan, aber da gebe ich dir vollkommen Recht!
Was wollen die mit diesem großmäuligen offensichtlichen AfD-Anhänger Struntz?
25.04.2017 18:45 Uhr 3
25.04.2017 21:39 Uhr 4
Ansonsten hätten sie nur Marc Bator hinschicken können. Oder Klaas mit Joko im Ohr...
Tilo Jung hatte sich ja ebenfalls angeboten. Das wäre interessant geworden.
25.04.2017 22:09 Uhr 5
10.06.2017 02:31 Uhr 6