
In «Schätzen Sie mal!» schätzen sich drei Kandidaten durch die Welt kurioser Alltagsdinge, wissenschaftlicher Erkenntnisse oder spannender Rekorde. Gefragt sind Intuition, Fantasie und der Mut, auch mal völlig danebenzuliegen. Denn anders als in vielen anderen Quizsendungen kommt «Schätzen Sie mal!» ohne vorgegebene Antworten aus, wenn Jochen Schropp wissen möchte: Wie viele Eier legt ein Huhn im Jahr? Wie viele Federn hat ein Schwan? Oder: Wie schnell ist ein Maulwurf in seinem Tunnel?
Die Sendung wird von Herr P. GmbH, der Firma von Jörg Pilawa hergestellt und soll zunächst zehn Mal am Nachmittag getestet werden. «Schätzen Sie mal!» ist eigentlich ein Relikt des DDR-Fernsehens, lief dort erstmals Mitte der 70er Jahre. Das Original moderierten Jürgen Marten und Lutz Hoff. Nach der Abschaltung des DDR-Fernsehens lief die Sendung noch rund sieben Jahre weiter – dann beim MDR. Insgesamt entstanden mehr als 100 Episoden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel