
Diese wird in Zusammenarbeit mit Facebook Anthology entwickelt und exklusiv für eine Auswertung auf der sozialen Plattform entwickelt. Verantwortlich zeichnet Maker Studios, ein vom Disney-Konzern geschlucktes Multi-Channel-Network, dem diverse internationale YouTuber angehören. CNBC zitiert Josh Mattison, Viziepräsident der Digitalsparte von Disney Consumer Products and Interactive Media: "Wir sind an kein straffes Format gebunden, wir müssen uns an keine Längenvorgaben halten. […] Wir fragen uns: Wie lange soll eine Ausgabe für die Zuschauer sein? Wie lange würden sie sich den Content anschauen wollen?"
Disney kündigte auf der Digital Content NewFront an, neben dem «Club Mickey Mouse» betitelten Showformat weitere Facebook-Programme zu erarbeiten. Dazu zählen eine Gameshow sowie «Science and Star Wars», eine Analyse der wissenschaftlichen Aspekte der «Star Wars»-Reihe. Dieses Format hat IBM als Sponsor gefunden und soll Disneys sowie Facebooks Plänen zufolge nicht die einzige Produktion mit Werbepartner darstellen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel