
Stark lief die Sendung übrigens auch bei den 14- bis 49-Jährigen, wo 7,6 Prozent Marktanteil und somit ein deutlich überdurchschnittlicher Wert gemessen wurden. Das alles half auch der Weekly «In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte», die beim Gesamtpublikum auf 10,1 Prozent Marktanteil kam. Die Klinikserie erreicht inzwischen immer häufiger zweistellige Marktanteile um 18.50 Uhr. 2017 gelang dies nun zum siebten Mal. Insgesamt schauten 2,38 Millionen Menschen zu, 0,23 Millionen mehr als in der Woche zuvor.
Einen Quotensturz erlebte Das Erste dann in den Minuten vor 20 Uhr. Die allesamt nur wenige Minuten langen Formate «Wissen vor acht – Mensch», «Wetter vor acht» und «Börse vor acht» laufen schlecht. 5,1, 5,4 und 5,7 Prozent Marktanteil wurden insgesamt generiert. Die Bürger schalten offenbar erst recht gezielt um 20.00 Uhr zur «Tagesschau» an. Das Nachrichten-Aushängeschild holte dann aus dem Stand 14,3 Prozent Marktanteil (4,15 Millionen Seher alleine im Ersten) und kam auch bei den Jungen auf tolle 10,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel