
Dieses Thema diskutiert Gastgeber Fabian Riedner unter anderem mit Kerstin Maak, die an einer Universität zum Thema Digitalisierung und Co. Vorträge hält. Außerdem sprechen wir mit Maximilian Becker und Tim Glaubitz über die Vorteile der kurzen Clips, die eben YouTube mit sich bringt.
Nicht nur YouTube versucht unterdessen mit Liveinhalten und kurzen Videos zu punkten, Facebook hat inzwischen auch großflächig angegriffen. Dort sollen die Nutzer Statusupdates in Echtzeit erstellen, andere Unternehmen wie der FC Bayern München oder die Produktionsfirma bildundtonfabrik nutzen das Werkzeug, um ihre Marke zu stärken.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel