Alles zu Serienbestellungen und -absetzungen
In den kommenden Tagen finden in Amerika die so genannten Upfronts, also die Veranstaltungen der großen Sender statt, auf denen die neuen Programmpläne publik werden. Schon im Vorfeld sind zahlreiche Entscheidungen durchgesickert. Welche Serien frisch verlängert, abgesetzt oder ganz neu bestellt worden, lesen Sie in den Artikeln unseres US-Fernsehen-BereichsMit gemessenen 9,8 Prozent bei den klassisch Umworbenen kann man bei Sat.1 aber dennoch zufrieden sein. Die Reichweite lag ab 20.15 Uhr bei 2,19 Millionen, somit schauten rund 160.000 Menschen weniger zu als sieben Tage zuvor. Durchschnittlich bis gut liefen nach 21.15 Uhr auch zwei Folgen des «Criminal Minds»-Originals: 8,5 und 9,5 Prozent Marktanteil wurden hier in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen gemessen.

An anderer Stelle hatte Sat.1 aber Grund zur Freude: Weite Teile des Nachmittags-Programms funktionierten am Donnerstag gut. «Auf Streife» kam etwa um 14 Uhr auf schöne 12,8 Prozent der Jungen, der Berliner Ableger holte eine Stunde später noch 10,9 Prozent. «Klinik am Südring» machte um 16 Uhr mit 10,8 Prozent weiter. Überraschend auch: Das um 17 Uhr gezeigte «Schicksale» punktete mit 11,3 Prozent. Auf dem Sendeplatz um 17 Uhr lief die Serie zuvor nie besser, kam sogar nur einmal auf mehr als zehn Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel