
In der Dokumentation wird Breyer zudem analysieren und einordnen, indem er die Themen, die ihm auf seiner Reise begegnen, mit Hilfe von Experten aufgreift und vertieft: Unterstützen die Fakten die Wahrnehmung all jener, die Kritik äußern?
Das ZDF fasst das Konzept zusammen: "Deutschland geht es so gut wie nie, wenn man etwa die wirtschaftlichen Daten betrachtet. Doch es gibt auch unzufriedene Bürger. Menschen, die mit diesem Land und mit seiner Politik nicht mehr einverstanden sind. Menschen, die sich abgehängt und nicht verstanden fühlen 'von denen da oben', die sogar dem System nicht mehr trauen. Aber wer weiß wirklich, warum sie hadern und unzufrieden sind? Was könnte man besser machen? Diesen Fragen geht Jochen Breyer nach und erkundet, was die Menschen in Deutschland konkret umtreibt - egal, ob es um Gerechtigkeit, Altersarmut, Flüchtlinge oder um Infrastruktur-Probleme in einer Gemeinde geht."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel